Allgemeine Geschäftsbedingungen für sämtliche Veranstaltungen und Angeboten

§1 Geltungsbereich
Grundlage der Anmeldung zu Seminaren bzw. der Buchung von Seminaren unter www.karenkoehlercoaching.de sowie der Teilnahme an den Seminaren sind diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Anderslautende Geschäftsbedingungen werden ohne besondere schriftliche Vereinbarung nicht Vertragsbestandteil.

§2 Leistungen und Preise
(1) Die Leistungen beziehen sich ausschließlich auf die Organisation und Durchführung unserer Seminare, Workshops, Trainings und Weiterbildungen und Online-Kurse. Hiervon ausgeschlossen sind etwaig erforderliche An- und Abreisen und Unterkünfte.
(2) Die Preise unserer Seminare, Workshops, Trainings und Weiterbildungen sind Netto-Preise zuzüglich etwaiger gesetzlicher Umsatzsteuer.

§3 Anmeldung, Buchung und Bestätigung
(1) Die unter www.karenkoehlercoaching.de dargestellten Leistungen stellen eine unverbindliche Aufforderung dar, sich dazu anzumelden.
(2) Die Anmeldung zur Teilnahme an Seminaren, Workshops und Trainings erfolgt über unser Online-Buchungssystem unter www.karenkoehlercoaching.de. In Ausnahmefällen kann die Buchung auch schriftlich in Person über einen individuellen Vertrag erfolgen. Mit der Anmeldung erkennen Sie die AGB von Karen Köhler an.
(3) Die jeweilige Anmeldung oder Buchung von juristischen Personen oder Privatpersonen wird innerhalb 24 Stunden per Mail bestätigt. Ihr Platz ist fest reserviert, sobald Sie die Bestätigung erhalten. Erst mit dieser Bestätigung ist ein Vertrag zu Stande gekommen.

§4 Stornierung, Umbuchungen, Vertretungen
(1) Ihre Anmeldung ist verbindlich. Die Teilnahmegebühr wird bei Nichterscheinen nicht zurückerstattet. Im Falle einer Stornierung wird die gesamte Gebühr in voller Höhe berechnet.
(2) Die Anmeldung einer Vertretung, eine Umbuchung oder eine Stornierung kann nur durch eine schriftliche Nachricht, wie zum Beispiel per Brief oder E-Mail erfolgen und ist nur nach schriftlicher Bestätigung durch Karen Köhler möglich.

§5 Absage von Seminaren
(1) Wir behalten uns vor, Seminare wegen zu geringer Teilnehmerzahl oder aus sonstigen wichtigen, von uns nicht zu vertretenden Gründen (z. B. plötzliche Erkrankung der Referenten, höhere Gewalt) abzusagen.
(2) Muss ausnahmsweise ein Seminar abgesagt werden, wird Ihnen ein Alternativtermin angeboten.
(3) Wir behalten uns vor, den Standort des Seminars aufgrund höherer Gewalt zu ändern.
(4) Weitergehende Haftungs- und Schadensersatzansprüche sind ausgeschlossen.

§6 Entgelt, Zahlungsbedingungen
(1) Die Teilnahmegebühr wird mit Rechnungsstellung fällig und ist ohne Abzüge zu begleichen. Spätere Buchungen und Zahlungsziele sind nur nach Absprache möglich und bedürfen unserer schriftlichen Bestätigung.
(2) Wir weisen vorsorglich darauf hin, dass bei nachträglichen Änderungswünschen der Rechnung was Adressat und Zahlungsbedingungen angeht eine Bearbeitungsgebühr von € 25 entsteht.

§7 Änderungsvorbehalte
(1) Wir behalten uns vor, erforderliche inhaltliche und organisatorische Änderungen und Abweichungen vor oder während des Seminars durchzuführen, soweit diese den Gesamtcharakter des angekündigten Seminars nicht wesentlich ändern.
(2) Auch behalten wir uns eine Änderung der im aktuellen Seminarprogramm abgedruckten Termine bzw. Zeiten sowie des Seminarortes vor.
(3) Über erforderliche Änderungen werden wir die angemeldeten Teilnehmer unverzüglich informieren.
(4) Ein Wechsel der Referenten oder Verschiebungen im Ablaufplan berechtigen die/den Teilnehmer/in weder zum Rücktritt noch zur Minderung des Entgeltes.
(5) Weitergehende Haftungs- und Schadensersatzansprüche sind ausgeschlossen, es sei denn, diese beruhen auf vorsätzlichem oder grob fahrlässigem Verhalten unserer gesetzlichen Vertreter oder Mitarbeiter oder sonstiger Erfüllungsgehilfen oder es sind Schäden an Leben, Körper oder Gesundheit sind betroffen. Dies gilt auch für Aufwendungen für jegliche Arten der An- und Abreisen sowie für etwaig gebuchte Unterkünfte.

§8 Widerrufsbelehrung
(1) Sie haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab Vertragsschluss.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns per Post-Brief an Karen Köhler, Spiegelslustweg 9, 35039 Marburg oder per E-Mail an info@karenkoehlercoaching.de mit einer eindeutigen Erklärung über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechtes vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

§9 Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben unverzüglich und spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über den Widerruf dieses Vertrages bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.

§10 Haftung
(1) Karen Köhler haftet für andere Schäden als Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit nur bei einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung oder bei einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung ihrer Erfüllungsgehilfen. Für Unfälle, Diebstahl oder Beschädigungen gleich welcher Art, besteht keine Haftungspflicht seitens Karen Köhler. Jeder Teilnehmer ist für die Beaufsichtigung seines Privateigentums selbst verantwortlich.
(2) Das Informationsmaterial und die darin enthaltenen Beschreibungen und Preisangaben wurden von Karen Köhler mit größter Sorgfalt zusammengestellt. Für die Richtigkeit der Beschreibungen aller im Informationsmaterial angegebenen Leistungen und Preise ist die Haftung ausgeschlossen.
(3) Die Teilnehmer versichern, dass sie physisch und psychisch gesund sind und keine besonderen Einschränkungen oder Besonderheiten haben, die bei Terminen zu beachten sind, bzw., dass Sie diese Einschränkungen bei Anmeldung angeben.

§11 Hinweise zur Datenverarbeitung, Urheberrechte
(1) Wir erheben im Rahmen der Abwicklung von Verträgen Daten des Teilnehmers. Dabei beachten wir die Vorschriften des Bundesdatenschutzgesetzes und Teledienstdatenschutzgesetzes sowie der Datenschutzgrundverordnung. Das Nähere regelt unsere Datenschutzklausel.
(2) Die Teilnehmer werden darauf hingewiesen, dass das Urheberrecht sämtlicher Veröffentlichungen, wie z.B. Ausbildungs- & Seminarunterlagen, bei Karen Köhler liegt und deren weitere Nutzung jedweder Art, insbesondere Vervielfältigung oder Weitergabe an Dritte der schriftlichen Genehmigung durch Karen Köhler bedarf. Dies gilt auch für Texte, die nicht vervielfältigt werden dürfen (z.B. um Kursinhalte auf der eigenen Webseite auszuschreiben etc.)
(3) Zuwiderhandlungen werden in jedem Einzelfall mit einer Konventionalstrafe in Höhe von 3000 Euro geahndet. Weiterreichende Ersatzansprüche werden hierdurch nicht berührt.
(4) Die Teilnehmer erwerben mit der Teilnahme keinerlei Recht an der Nutzung von Schutzrechten, Markennamen, Kursbezeichnungen oder Werbemitteln für die jeweilige Veranstaltung oder Kursform. Es sei denn dies ist ausdrücklicher Vertragsgegenstand.
(5) Während der Seminare ist das Fotografieren durch Teilnehmer nur nach ausdrücklicher Erlaubnis des Seminarleiters/Dozenten gestattet. Ton- oder Videoaufzeichnung (z.B. durch Mobiltelefone, Audiorecordern, Videokameras etc.) der Veranstaltung oder auch nur Teilen davon, ist den Teilnehmern untersagt und führt zum sofortigen Ausschluss von der Veranstaltung und kann zu Schadenersatzforderungen führen.

§12 Mahngebühren Bei nicht fristgerechter Zahlung behalten wir uns vor, eine Mahngebühr von € 50,00 zu erheben.

§13 Schriftform
Mündliche Nebenabreden bestehen nicht. Alle vertraglichen Änderungen, Ergänzungen und Aufhebungen sowie sonstige Nebenabsprachen bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der Schriftform. Dies gilt auch für die Aufhebung des Schriftformerfordernisses.

§14 Schlussbestimmungen
(1) Der Teilnehmer erkennt an, dass er während des Seminars/Ausbildung in vollem Umfang selbst verantwortlich für seine körperliche und geistige Gesundheit ist. Bei allen Interaktionen mit dem Pferd wird eine Seminar-/Ausbildungsleiterin anwesend sein. Die Seminar-/Ausbildungsleiterin hat das Recht, eine Übung mit dem Pferd jederzeit abzubrechen – dies dient zu Ihrem Schutze und soll Gefahren vorbeugen.
(2) Die Videos, Handouts, Schaubilder, Fotos der Webseite und der Flyer, Texte, Logo und sonstige Bilder sind geistiges Eigentum von Karen Köhler und dürfen nicht ohne Genehmigung vervielfältigt, vermietet oder verbreitet werden.
(3) Der Teilnehmer erkennt an, dass Fotos und Videoaufnahmen, die während des Seminars/Ausbildung gemacht werden, von Karen Köhler öffentlich genutzt werden können. Sollte der Teilnehmer damit nicht einverstanden sein, ist Karen Köhler vor Beginn des Seminars/Ausbildung davon in Kenntnis zu setzen

(4) Sollten einzelne der vorgenannten Bestimmungen unwirksam oder undurchführbar sein oder werden, so wird hierdurch die Rechtswirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. Die unwirksame oder undurchführbare Bestimmung ist durch eine solche Bestimmung zu ersetzen, die, soweit möglich, dem angestrebten vertraglichen Ziel und wirtschaftlichen Zweck am nächsten kommt. Gleiches gilt für Regelungslücken.

Betreiberinformation:

Karen Köhler
Spiegelslustweg 9
35039 Marburg

www.karenkoehlercoaching.de